Während eines Berufserlebnisses bei einem angesagten New Yorker Optiker entstand die Idee, aus vorhandenen Formen und Materialien Schönheit zu schaffen. Mehdi Kasraoui, der Gründer des Clash-Konzepts, stellte sich eine Halskette aus Brillengläsern vor, die durch Ringe miteinander verbunden sind reines Metall.
Es ist ein echter Kulturkampf, ein Bruch mit den Modegewohnheiten.
Basierend auf dem Erfolg dieser einzigartigen Kreation und einem völlig innovativen Konzept entsteht eine erste Kollektion einzigartiger Schmuckstücke und Accessoires. Die Konzeptmarke Clash war geboren.
2023 stellt einen neuen Durchbruch dar: die Verschmelzung des Clash-Konzepts mit Kunst in verschiedenen Formen. Inspiriert von verschiedenen künstlerischen Strömungen – klassisch, modern oder zeitgenössisch – verwandelt Mehdi Kasraoui recycelte Materialien in tragbare Kunstwerke.
Zunächst beeinflusst von der dadaistischen Bewegung von Marcel Duchamp und seinem Ready-Made, aber auch von Pop Art und Surrealismus, befasst sich Clash-concept auch mit persischen Fresken, deren Marke die ganze Raffinesse ihrer Glasträger hervorhebt. Handbemalt von Künstlern und Handwerkern , werden die Brillengläser dann zu echten Miniaturgemälden.
Clash-concept greift den Geist der Aufklärung im 21. Jahrhundert auf.
Visionär transzendiert die Marke Objekte, um ihnen ein zweites Leben zu geben, das von Poesie und Farben, Spott ebenso wie Fröhlichkeit, Eleganz und Exklusivität durchdrungen ist. Per Definition ist jedes von Clash-Concept signierte Stück einzigartig.
Das aus im Laufe der Zeit wiederentdeckten Materialien und Formen gefertigte Schmuckstück durchläuft die Hände von Malern, die ihr Talent auf den Brillengläsern zum Ausdruck bringen. Ob Reproduktionen ikonischer Werke oder neue Kreationen, das Ergebnis bleibt einzigartig und ikonisch.